
Gestern beim Einkauf, fiel mir dieser schöne Wirsingkohl ins Auge. Ewig lang ist es her, das ich mal Wirsingrouladen gemacht hab, so dass es mal wieder an der Zeit war.
Daher musste auch wieder ein Rezept her um meine grauen Zellen wieder auf Vordermann zu bringen und siehe da, in Berlin hatte man zur gleichen Zeit die gleiche Idee!
Inspiriert von den Bildern und dem Rezept, hab ich mich aufgemacht um die restlichen Zutaten zu besorgen. Aber irgendwie ist musste ich da noch meine eigene Note mit einbringen, so dass ich kurzerhand noch ein paar getrocknete Tomaten und ein paar getrocknete italienische Kräuter mit in das Hackfleisch gegeben hab.
Daher musste auch wieder ein Rezept her um meine grauen Zellen wieder auf Vordermann zu bringen und siehe da, in Berlin hatte man zur gleichen Zeit die gleiche Idee!
Inspiriert von den Bildern und dem Rezept, hab ich mich aufgemacht um die restlichen Zutaten zu besorgen. Aber irgendwie ist musste ich da noch meine eigene Note mit einbringen, so dass ich kurzerhand noch ein paar getrocknete Tomaten und ein paar getrocknete italienische Kräuter mit in das Hackfleisch gegeben hab.
Und das ist dabei rausgekommen:

Zutaten:
12 der schönsten Wirsingkohlblätter
600g Rinderhack
1 Hand voll getr. Tomaten
getrocknete Kräuter nach belieben
1 aufgeweichtes Brötchen
1 Ei
Salz
Pfeffer
Alle Zutaten für die Füllung gründlich vermengen und dann Portionsweise auf je ein Wirsingblatt geben. Dies zu einer kleinen Roulade formen. Mit allen Blättern genauso vorgehen.
Die Rouladen mit der Unterseite in eine Pfanne mit etwas Olivenöl geben und von der Unterseite leicht anschmoren. So habe ich es mir erspart, die Rouladen fest zu binden oder mit sonstigen Hilfsmitteln zu fixieren. Anschliessend etwas Wasser in die Pfanne gießen und das ganze mit Deckel gut 25 min köcheln lassen.
Als Beilage gab es dazu einfache, weiche Salzkartoffeln! Lecker!!

¡Esto va pa' Silvia y todos los demas que estaís por ahi y soys amantes de la buena comida!
A ver si me animo, y tradusco mas a menudo.
Hace mucho tiempo, que no llevo de hacer estos rollos de col y el otro dia, que iba de compras, me entraron unas ganas de col, que no tuve mas remedio, que hacer los de nuevo. Con la col en la mano, llegue a casa en busca de una receta y buscandola, me di cuenta, de que Noema tuvo la misma idea!
Pero para darles el ultimo toque, les añadi unos tomates secos y unas especies italianas.
Mezclar todos los ingredientes para el relleno. De la col, aparte como 12 hojas. Las primeras las quito, por lo feas que son y luego pues las voy cortando una en una y las echo en agua hirviendo. Hay las dejo como unos 5 minutos. Sacandolas del agua caliente, enseguida las hecho en una olla con agua fria, asi me parece, que no se les pierde el color verde dan intensivo que tienen. Despues de dejar escurir las hojas, les pongo en la mitad una cucharada de la masa de carne. Cierro las hojas, procurando que no salga nada. La idea fenomenal de Noema, fue de introducir los rollos en una sarten, poniendo las hojas, que cierren hacia abajo. Asi no tuve que amarrarlas de ninguna manera.
Los Rollos los deje dorar unos 4 minutos, antes de echarles un poco de caldo. Tapé la sarten y los deje, que se hicieran durante una media hora a fuego lento. Lo que salio finalmente de esta receta, lo podeis ver en las fotos! Yummy!
Ingredientes:
12 Hojas de col
600g de carne picada
1 Mano llena de tomates secos
Especies italianas
Pan remojado en caldo
1 Huevo
Sal
Pimienta