Posts mit dem Label Geflügel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geflügel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Februar 2010

Schnelles Abendessen

Ich weiß nicht wie es Euch ergeht, aber hier bei uns sind die Möglichkeiten eine Currywurst zu essen, in den letzten Jahren ziemlich rar geworden. Unser nächstes Umfeld bietet u.a. die Auswahl zwischen Döner, Pizza, Indian Food, griechischem Imbiss und Asia Food.

Aber eine Currywurst mit Pommes Mayo ist nun mal eine Seltenheit, es sei denn, man wartet auf den nächsten Weihnachtsmarkt.



So hat uns der Heißhunger in den Supermarkt getrieben auf der Suche nach TK-Pommes mit passender Beilage. Die Wahl fiel schliesslich auf Hähnchen-Innenbrust-Filets.
Diese sind so fein und zart, das bei der Zubereitung eigentlich nie was schief gehen kann.



Salz, Pfeffer, Knobi und Olivenöl - schnell und scharf anbraten - mit Prosecco abgelöscht (der war zufällig noch im Kühlschrank) und fertig war die Fleischbeilage.
Während dessen waren die Pommes im Ofen und an Currywurst hat keiner mehr gedacht.



Dies ist die Light-Version - zu der später noch Ketchup und Mayo kamen und ...



... dies war meine Royal-Version. Das hätte uns keine Pommesbude bieten können!

Donnerstag, 9. April 2009

POLLO LOCO // Beer Can Chicken

Bei den Jungs von Mettsalat hab ich dieses Rezept hier entdeckt und jedem der es nicht hören wollte, hab ich davon erzählt. Es ist einfach genial!!
Auf der Seite gibt es auch ein passendes Video zu dem Rezept. Also nichts wie hin!



Im Grunde ist es ganz simpel. Bei diesem Rezept wird einfach ein Hähnchen gewürzt und dann auf eine halbvolle Dose Bier (egal welcher Marke!) gesetzt. Vorher kommen noch ein paar Gewürze in die Dose und durch den aufsteigenden Dampf gart das Hähnchen von innen und bleibt schön saftig. Ich hab zwei Knoblauchzehen genommen, ein Rosmarinzweig und noch ein paar grüne Pfefferkörner!



Damit das Hähnchen von aussen schön knusprig und schmackhaft bleibt, hab ich es mit Olivenöl eingerieben. Mit Salz, Pfeffer und all dem anderen was das Gewürzregal hergab, hab ich mir ein Gewürzmischung zusammengestellt und das Hähnchen nochmals damit eingerieben.



Jetzt wird der Würzvogel auf die Dose gesetzt und siehe da - er steht! Wer will, kann sich über ebay einen 'Drunk-Chicken-Halter' bestellen, aber ich finden es geht auch so.
Bei 180 Grad hab ich das Hähnchen ein gute Stunde im Ofen gehabt. Als die ersten 30 Min. rum waren, hab ich ein paar kleine Kartoffeln mit in die Auflaufform gegeben, wie auf dem Bild zu sehen ist. Nach der abgelaufenen Zeit, war alles gar.
Ich hoffe, dass übermässiger 'Drunk-Chicken'-Verzehr nicht gesundheitsschädlich ist, denn dieses Rezept werd ich in nächster Zeit noch das ein oder andere Mal ausprobieren!



No se si alguien de vosotros a visto algo parecido a esto! El otro dia encontre esta receta mas bien de casualidad. Y si os puedo decir algo con seguridad, es que esta no ha sido la ultima vez, de prepar und Pollo a esta manera.

Es muy facil:
Cogeis una lata de cerveza y le dais un buen trago, que sobre aprox. la mitad.
Le echais los aliños que querais a la cerveza. Yo le eche dos dientes de ajo y un poco de romero.
El pollo lo untais con aceite, sal, pimienta y los demas aliños que os gusten - y ya esta!
Sentais el pajaro encima de la lata y lo dejais como una hora en el horno a 180 grados.
No veais como me puse!